Einzel- und Gruppenausstellungen / Messebeteiligungen / Presse
Die unendlichen transzendenten Möglichkeiten 2
11.05. - 26.07.2019
Ilmenau, Universitätsbibliothek der TU Ilmenau
Zweiten Teil einer Doppelausstellung, bei der zunächst die allegorischen Zeichnungen der Renate von Charlottenburg präsentiert wurden.
Eröffnung mit Vortrag von Andreas Mascha zum Thema:
‚Natur- und geisteswissenschaftliche Synthesen im Werk von BĀLAVAT'
DAS SEIENDE NICHTS
23.03. - 26.03.2017
Leipzig, Leipziger Buchmesse
Stand des Andreas Mascha Verlags,
Einzelpräsentation des philosophischen Werkes im Rahmen von ‚Leipzig liest' auf dem Forum Sach- und Fachbuch: Einführung in BĀLAVATs philosophisches Hauptwerk von Andreas Mascha
Video zur Ausstellung vorhanden
DAS SEIENDE NICHTS
12.03. - 15.03.2015
Leipzig, Leipziger Buchmesse
Messebeteiligung,
Vorstellung des philosophischen Werkes
DAS SEIENDE NICHTS
im Rahmen von ‚Leipzig liest' auf der Leseinsel Buchkunst und Grafik:
BĀLAVAT - DAS SEIENDE NICHTS
als philosophischer Dialog
Ein Frage- und Antwort-Spiel
Perfomartives Symposion
13.05.2010
München, Haus der Kunst / Goldene Bar
Neuerscheinung von BĀLAVAT's philosophischem Hauptwerk
‚DAS SEIENDE NICHTS mit dem Philosophen und Theologen Prof. Dr. Harald Seubert, dem Ästhetik-Professor und Aktionskünstler Bazon Brock und BĀLAVAT
Video zur Ausstellung vorhanden
Die Kunst, die alte Sau, und der weiße Hase
26.7. - 31.8.07
Wien, Galerie MEL contemporary
BĀLAVAT-Fest mit BĀLAVAT-Kurzschauspiel, 27.7.07, MEL factory
Lesung mit anschl. Streitgespräch: 'Normalkunst' versus Supra-Avantgarde
Presse: Vernissage, APA, Standard online, Die Presse: Schaufenster - Kultur, Stadtmagazin Augustin, ORF: Red. Aviso, 3-SAT Red. Kulturzeit
Video / Presseartikel zur Ausstellung vorhanden
BĀLAVAT 3000 - Die Woge der Begeisterung
24.05. - 25.06.2000
Hannover, in den Räumen der Galerie Sandmann + Haak
Zur Zeit der EXPO 2000
Presse: Hannoversche Allgemeine, Neue Presse Hannover, BILD, div. Stadtmagazine, NDR-Fernsehen (N3, Hallo Niedersachsen), RTL (Ländermagazin 'Guten Abend'), SAT.1 (17.30 Uhr)
Der Nachtindianer 2
15.04. - 08.05.1994
Berlin, Haus Schlüter
Presse: Berliner Zeitung, Berliner Morgenpost, TAZ, Neues Deutschland, u.a.
SFB-Fernsehen ('Abendschau' und Kulturmagazin 'Ticket'), 1A-Fernsehen (Landesschau), SFB-Hörfunk, RS2-Rundfunk
Presseartikel zur Ausstellung vorhanden